10 Jahre bei ricardo.ch

Am 20. März 2010 habe ich mein 10 jähriges Jubiläum bei ricardo.ch!

Ich kann mich noch sehr gut an die Anfänge errinnern. Dort machte ich wie viele andere „Verkäufer und Käufer“ die ersten Versuche, nicht mehr gebrauchte Gegenstände online zu verkaufen oder zu ersteigern. Ich habe im Archive.org noch ein paar Bilder von den Anfängen von ricardo.ch gefunden.

Damals waren wirklich nur sehr wenige Artikel angeboten. Als Beispiel nimm ich mal die Legos. Die wurden ein richtiger „Renner“, wenn sie online gestellt wurden. Heute hat es vom gleichem Lego-Produkt manchmal gleich mehrere und zu ganz unterschiedlichen Preisen drinnen. Das sieht man auch an der Anzahl der aufgeschaltenen Auktionen. Im Jahre 2000 waren es knapp 20’000 Artikel, heute sind es über 550’000!! Bin gerade selber über diese hohe Zahl erschocken. Ich finde das Wahnsinnig ! Das ist besser als bei einem Onlineshop und meistens viel günstiger.

Ich bin im ricardo.ch als skala unterwegs.

Auf den Bewertungsübersicht sieht man von jedem Anbieter,
– wie lange er schon dabei ist
– wieviele erfolgreich verkaufte und gekaufte „Sachen“ man schon hatte.

Die Käufer und Verkäufer bewerten sich nach der Auktion gegenseitig. Für das gibt dann die Bewertungspunkte. Bei vielen positiven Bewertungen ist es viel leichter etwas zu verkaufen. Auch im ricardo.ch ist ein guter Ruf sehr viel Wert. Dafür kann man schon einen besseren Preis für seine Auktionen erzielen.

Falls jemand Tipps braucht, helfe ich gerne. Ich werde hier nach und nach meine Erfahrungen usw. posten.

2 Kommentare
  1. Ricardo Pfister sagte:

    Hoi Skala
    Ricardo lässt wirklich immer mehr nach. Und ja, es ist halt so dass sich in den letzten Jahren immer mehr Pack darauf tummelt. Bieter welche dann nicht zahlen usw. wie wir es ja kennen. Notabene wie bereits beschrieben Gebühren ohne Ende. Da stimmt die Preis Leistung nicht mehr. Und ganz klar, wenn die Gebühren höher sind bezahlt der Käufer halt mehr für das Produkt und das heisst schlussendlich weniger Verkäufe. Ich denke wenn ein neues Portal mit vernünftigen Abschlussgebühren und Userfreundlichen Menü käme wäre Ihm ein grosser Erfolg garantiert. Ich war Ricardo-Mitglied der ersten Stunde – doch mitterweile bin ich zu trovas gewechselt.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert